NEWS K.B. 23.03.2020
NEWS:march24.ch
Noch am Donnerstag durfte sich der Höfner Niklas Hartweg über die Bronzemedaille im Sprint an der Junioren-EM freuen. Dort kämpfte er sich trotz langsamer werdenden Bedingungen durch das Rennen und durfte sich zum Ende des Winters doch noch über eine Medaille freuen, nachdem er an der Heim-WM auf der Lenzerheide noch leer ausgegangen war.
Aufgrund des Coronavirus wurden an der EM in Hochfilzen die verbleibenden Rennen abgesagt. Das bedeutet, dass sich Hartweg zusätzlich zur kleinen Kugel für den Gewinn der Gesamtwertung im Sprint auch über den Sieg in der Verfolgungswertung sowie in der Gesamtwertung freuen darf.
Ebenfalls erfolgreich ist die Einsiedlerin Amy Baserga. Nach der Kugel in der Einzelwertung darf sie wie Hartweg die Verfolgungskugel sowie die grosse Kugel für die Gesamtwertung bejubeln.
NEWS K.B. 13.03.2020
Eine grandiose Saison ging heute für Amy zu Ende. Sie durfte heute auch noch die grosse Kristallkugel für die Gesamtwertung und die kleine Kugel für die Verfolgung entgegennehmen. Wir sind alle sehr stolz und überglücklich. ?????
NEWS K.B. 11.03.2020
Amy hat die Gesamtwertung im Einzel gewonnen. ?☺
NEWS K.B. 09.03.2020
Hallo liebe Amy Fans
Amy ist gut in Hochfilzen (A) angekommen. Sie wird am Mittwoch ihr 1.
Rennen (Einzel) an der Europameisterschaft haben. Mein Vater, Armin und ich werden live dabei sein und euch die News zukommen lassen.
Diese 3 Rennen (Einzel, Sprint und Verfolgung) zählen zum Junior Cup Gesamtwertung und auch die letzten dieser Saison.
Also drückt Amy nochmals zünftig die Daumen. ✊?
GO AMY ?
NEWS K.B. 06.03.2020
Amy hat die Qualifikation mit dem 14. Rang geschafft. 3 Stunden später startete sie mit 29 anderen Athletinnen in der Disziplin Massenstart. Schon in der 1. Runde war sie zuvorderst, schoss 0 und weiter ging die Reise.
Auch beim 2. Schiessen schoss sie 0 und ging wieder als 1. aus dem Schiessplatz. Beim 3. Schiessen musste sie 2 x auf die kurze Strafrunde und ging als 3. raus. Beim 4. Schiessen schoss sie 0 und ging als 1. aus dem Schiessplatz und mit 9.8 Sekunden Vorsprung gewann sie diesen Supersprint.
???
Morgen Nachmittag ist ein Sprint auf dem Programm.
NEWS:march24.ch
Die Einsiedler Biathletin zeigt am IBU-Cup im Südtirol was in ihr steckt und läuft im Supersprint aufs Podest.
Die Erfolge der 19-Jährigen Biathletin setzen sich fort: Nach erfolgreichen Junioren-WM (Bronze über 12,5 Kilometer) beweist Amy Baserga ihre gute Form weiterhin. Im Prolog im italienischen Val Martello vom Donnerstag stellte sie die Bestzeit auf und im folgenden Supersprint wurde sie mit null Schiessfehlern und einem Rückstand von knapp 14 Sekunden ausgezeichnete Dritte hinter einer Russin und einer Schwedin. Dies wohlgemerkt am ersten IBU Cup-Einsatz der jungen Athletin.
Am Wochenende ging es dann für die Frauen mit einem Sprint über 7,5 Kilometer sowie einer Verfolgung über 10 Kilometer weiter.
Fehler im Schiessstand
Im Sprint vom Samstag leistete sich die Einsiedlerin einen Schiessfehler und kam mit 1:20 Minuten Rückstand ins Ziel, was gleichbedeutend mit dem 18. Platz war. Das Podest ging an die nordischen Ländern.
Gestern dann gab es im Schiessstand insgesamt sechs Fehler, was am Schluss sogar auf einen Rückstand von 4:43 Minuten und den 29. Platz herauslief. Alles in allem gelungene Wettkämpfe im Vinschgau.
NEWS K.B. 13.02.2020
Was für ein Auftakt in der zweithöchsten Kategorie IBU Cup !
Amy schoss 20x ins schwarze und stand am Schluss auf dem sensationellen
3.Rang !!! ????
Amy Baserga zeigte am Donnerstag auch auf zweithöchster Wettkampfstufe ihre Klasse. Die 19-jährige Schwyzerin wurde in Martell (ITA) im IBU Cup in der Disziplin Super Sprint Dritte.
Baserga blieb am Schiessstand viermal fehlerfrei und büsste auf die siegreiche und acht Jahre ältere Schwedin Ingela Andersson lediglich 13,9 Sekunden ein.
Biathlon-Chef Markus Segessenmann zeigt sich ob Basergas Wettkampf in Südtirol hocherfreut: «Das ist eine super Leistung. Es freut uns riesig, wenn eine junge Nachswuchsathletin im IBU Cup gleich so zuschlägt.»
Zuletzt hatte Baserga an den Junioren-Weltmeisterschaften in der Biathlon Arena Lenzerheide Bronze im Einzel über 12,5 km gewonnen.
Bezüglich ihren hervorragenden Resultaten an der Junioren WM darf sie diese Woche ihre ersten Wettkämpfe an einem IBU Cup laufen. Das heisst eine Kategorie höher als der Junior Cup. ☺
Am 13.2. einen Supersprint, 15.2. Sprint und falls sie beim Sprint zu den besten 60 zählt darf sie am Sonntag den Verfolger noch machen. Alles live auf https://biathlonresults.com/ und https://www.biathlon.fans/
Sie gewann die Qualifikation und steht um 16:00 mit 30 Athletinnen im Final. Ich bin einfach sprachlos, denn am Start standen richtig gute Kaliber der Welt.
Höfner Volksblatt / March Anzeiger K.B. 04.02.2020
NEWS K.B. 03.02.2020
Amy hat das Verfolgungsrennen mit einem hervorragenden 6. Platz beendet. Es war absolut spannend und lange kämpfte sie um Platz 3.
Amy konnte bei jeder Flowerzeremonie dabei sein und das bei ihrer 1. Junioren-WM. Einfach genial ! Auch heute standen viele Fans am Streckenrand und die Stimmung war der Hammer.
Das nächste Highlight wird ab 9.-15.3. die Europameisterschaften in Hochfilzen sein und dann hoffen wir wieder auf spannende Wettkämpfe.
Danke allen fürs Daumen drücken.
NEWS:march24.ch
AMY BASERGA VERPASST IN DER VERFOLGUNG DIE MEDAILLEN UND WIRD SECHSTE
Am Schluss entschieden die Schiessfehler über die Medaillen. Foto: Franz Feldmann
Mit 1,5 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz startete die Einsiedlerin Amy Baserga in die Verfolgung vom Sonntag. Trotz einer starken Leistung verpasste sie die Medaillenplätze und wurde Sechste.
Amy Baserga analysiert ihren 6. Platz in der Verfolgung vom Sonntag
von Lars Morger
Mit nur 1,5 Sekunden Rückstand auf das Podest ging die Einsiedlerin Amy Baserga in die 10-km-Verfolgung von heute Sonntag. Die 19-Jährige zeigte in diesem Rennen erneut eine starke Leistung.
In den ersten beiden (Liegend-)Schiessen blieb sie fehlerfrei und somit mitten im Rennen um die Medaillen. Trotz einer Strafrunde im ersten Stehendschiessen kämpfte Amy Baserga bis zum Schluss um Edelmetall. Im vierten und letzten Schiessen verfehlte sie die letzte Scheibe haarscharf und fiel damit aus der Entscheidung ums Podest. Dieses war dasselbe wie schon im samstäglichen Sprint. Die Russin Anastasia Shevchenko gewann vor der Norwegerin Aasne Skrede und der Bulgarin Milena Todorova.
Mit dem sechsten Platz darf Baserga aber dennoch zufrieden sein. In allen drei Einzelrennen an dieser WM lief die Einsiedlerin in die besten Zehn. Der Höhepunkt war die Bronzemedaille im Einzelwettkampf vom Montag.
Baserga am Start des Rennens.
Volle Konzentration am Schiessstand. Fotos: Franz Feldmann
NEWS K.B. 02.02.2020
Amy wurde heute mit nur 1.5 Sek Abstand auf Bronze hervorragende 4. ? Sie schoss nur einen Fehler und geht morgen mit einem Rückstand von 49.9 Sek beim Verfolger an den Start. Herzlichen Dank für die vielen Fans die Amy am Streckenrand mit Begeisterung unterstützt haben.
Ihr könnt es auch morgen wieder live auf SRF Sport App mitverfolgen.
Höfner Volksblatt / March Anzeiger K.B. 31.01.2020
NEWS K.B. 29.01.2020
Heute Abend war die Medaillenzeremonie und Amy kriegte ihre Bronzemedaille ?. ???
NEWS K.B. 27.01.200
Amy gewann Bronze ?beim heutigen Wettkampf. ???Wir sind unfassbar stolz auf sie. Danke an alle Fans die an den Streckenrand kamen oder zu Hause die Daumen gedrückt haben.
1 | 43 | KHALIULLINA Anastasiia | 0+0+0+0 | 0 | 41:32.6 | |
2 | 52 | TODOROVA Milena | 0+2+1+0 | 3 | +1:07.9 | |
3 | 6 | BASERGA Amy | 0+1+0+1 | 2 | +1:16.0 |
NEWS:march24.ch
BRONZE: AMY BASERGA BRILLIERT AN DER HEIM-WM AUF DER LENZERHEIDE!
Amy Baserga darf sich über Bronze freuen. Foto: Franz Feldmann
von Lars Morger
Es ist eine märchenhafte Geschichte: Die Einsiedlerin Amy Baserga holt an der Biathlon Jugend- und Junioren-WM Bronze im Einzelwettkampf. Erstaunlich ist dieses Resultat zwar, da sie in dieser Kategorie gegen bis über zwei Jahre ältere Gegnerinnen antreten muss – gerade in diesem Alter ein beträchtlicher Unterschied. Gänzlich überraschend kommt die Medaille aber dennoch nicht. Der 19-jährigen Einsiedlerin wurde im Vorfeld viel zugetraut. "Amy ist eine Wettkämpferin, bei ihr ist immer alles möglich", so Trainer und Biathlon-Nachwuchschef Gion-Andrea Bundi vor der Heim-WM.
Vor der WM noch krank
Nun konnte Baserga gleich im ersten Rennen vom Montag zuschlagen und aufs Podest laufen. Dabei muss bedacht werden, dass ihre Vorbereitung alles andere als glatt verlief. Denn vor zwei Wochen zwang sie eine Grippe für fast eine Woche ins Bett und raubte der Schwyzerin viel Trainingszeit. Davon liess sich Baserga aber nicht beirren und belohnt sich Anfang Woche mit einer Medaille für die Strapazen der letzten Wochen.
Ins Rennen startete Baserga mit der frühen Startnummer 6 und setzte sich im Ziel trotz zweier Schiessfehler an die Spitze. Danach begann das lange Warten auf die 78 anderen Athletinnen. Erst der Russin Anastasiia Khaliullina gelang es mit Startnummer 43, Basergas Zeit zu schlagen und die Führung mit 1:16 Minuten Vorsprung zu übernehmen. Während die Russin unangefochten vorne blieb, ging für Baserga das Zittern weiter.
Mit der Startnummer 52 war es die Bulgarin Milena Todorova, die sich mit 8,1 Sekunden Vorsprung auf Baserga auf Platz 2 setzte. Danach bissen sich alle weiteren Athletinnen an den Zeiten des Spitzentrios die Zähne aus. Am nächsten kam die Russin Anastasia Shevchenko mit der Startnummer 83, die die Zeit der Schwyzerin um knappe 3,7 Sekunden verpasste.

NEWS K.B.: 26.01.200
Das Gewehr und Amy ist parat für morgen. Amy startet mit der Nr. 6 um 14:03:00.
Jetzt heisst es Daumen drücken. HOPP AMY ????
Die känn ich doch...... ??
Höfner Volksblatt / March Anzeiger K.B. 26.01.2020
NEWS K.B.: 11.012020
Liebe Sponsoren Gönner und Fans
Amy ist gut ins neue Jahr gestartet. ??Lief heute, am Swisscup in Notschrei, beim Einzel auf den 1. Rang.
Höfner Volksblatt / March Anzeiger K.B. 23.12.2019
EWS K.B.: 21.12.2019
Unfassbar aber ich darf euch mit grossem Stolz mitteilen dass Amy heute bei der Verfolgung bei einem spannenden Rennen wieder zuoberst auf dem Treppchen stand. ???.
Von meiner Seite möchte ich allen recht herzlich fürs Daumen drücken und anfeuern bedanken. Nun wünsche ich euch Frohe Festtage und alles gute im neuen Jahr und weiterhin HOPP AMY
EWS K.B.: 20.12.2019
Amy gewann heute in Martell Italien die Silbermedaille ? beim Sprint mit nur 0.8 Sekunden Rückstand. Auf dem 3. Rang steht Lea Meier auch von der Schweiz ??!!
NEWS K.B.: 15.12.2019
Was für eine Biathlongeschichte. ? Noch NIE hat eine Schweizerstaffel bei einem IBU Cup Gold geholt. ?????
Lea Meier, Amy Baserga, Laurin Fravi und Niklas Hartweg haben dies geschafft. Wir sind alle sprachlos ? und unfassbar stolz auf diese Staffel. Einen grossen Teil dieser Goldmedaille ? hat Amy, die mit 0 Fehler und natürlich fantastischer Laufzeit, beigetragen.
Mit 2 x Gold und 1 x Silber im Gepäck geht die Reise morgen weiter nach Martell Italien.
NEWS K.B.: 14.12.2019
Amy gewinnt heute ihr 1. IBU Juniorcup im Sprint mit der Laufbestzeit und 1 Fehlschuss. ????
NEWS K.B.: 12.12.2019
Amy startete heute in Pokljuka ihr 1. IBU Juniorenweltcup an einem Einzel.
(12.5 km) Mit einer grandiosen Laufzeit und nur 2 Fehler stand sie heute auf dem 2. Platz. ???
NEWS K.B.: 08.12.2019
Zuoberst auf dem Podest hat die letzte Saison geendet und zuoberst ist Amy in die neue Saison gestartet.?
Mit 0 Fehler und einer fantastischen Laufzeit war sie heute nicht zu schlagen.??
schweizer illustrierte 13.11.2019
Biathlon 13.11.2019
langlauf 11.11.2019
Nachwuchs Biathletin stellt sich vor
Höfner Volksblatt 06.11.2019
facebook 05.11.2019
facebook 04.11.2019
facebook 22.09.2019
facebook 01.09.2019
facebook 25.08.2019
facebook 24.08.2019
Berichte der Saison 2019 - 2020
TeleBielingue